Kooperationen

Gemeinsam für eine ganzheitliche Entwicklung!
Wir arbeiten mit unterschiedlichen Kooperationspartnern eng zusammen.
-
1. Altenburgschule
1. Altenburgschule
- Die Kinder der KiTa Welt-Entdecker erkunden einmal wöchentlich mit ihrer Stammgruppe die Turnhalle der Altenburgschule.
- Eine gemeinsame AG „Cool-Kids“ wird regelmäßig am Dienstagnachmittag für die angehenden Schulkinder sowie Schulkinder angeboten. Eine Mitarbeiterin der KiTa Welt-Entdecker sowie eine Mitarbeiterin der Altenburgschule begleiten die Kinder mit Spiel, Spaß und Freude durch die AG.
- Im letzten Kindergartenjahr findet regelmäßig eine gemeinsame Turnstunde der 1. und 2. Klasse statt. Die Kinder lernen ihre zukünftige Schule kennen und der Übergang wird ihnen durch diese regelmäßigen Besuche erleichtert.
- Zur Gestaltung des Übergangs von der KiTa Welt-Entdecker in die Altenburgschule findet einmal jährlich ein gemeinsamer Informationsnachmittag für die Eltern der künftigen Schulkinder statt. Zentrale Inhalte zum Schuleintritt des Kindes werden besprochen.
- Entwicklungsgespräche über die Kinder werden mit dem Einverständnis der Eltern von den Mitarbeiterinnen des Schulprojektes und der Schulleitung und oder künftigen Klassenlehrern durchgeführt. Dies trägt zu einem gelungenen Schulstart bei.
-
2. TSV Urfftal 08 e.V.
2. TSV Urfftal 08 e.V.
Action-Kids
Eine Bewegungsgruppe namens „Action-Kids“ wird gemeinsam mit den Sportvereinsvorsitzenden und zwei Sportvereinsmitgliedern durchgeführt. Spiele rund ums Laufen motivieren die Kinder einmal wöchentlich zur Bewegung und zum Sport. Diese Sport AG trägt zur körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefinden der Welt-Entdecker bei und vermittelt den Kindern gesundheitsspezifische Kompetenzen.
Gesund Kinder haben fitte Eltern
Einmal wöchentlich treffen sich alle interessierten Eltern zum Walken. Bei Wind und Wetter lassen wir den Alltag hinter uns und genießen eine erholsame Zeit mit der Laufgruppe in der freuen Natur
Ein weiteres wöchentliches Angebot für interssierte Eltern ist unsere Yoga-Gruppe. Ein Raum zum Bewegen, Dehnen, Meditieren und Entspannen wird eröffnet, um gestärkt und erholt zurück in den Alltag zu kehren.
-
3. Seniorenbeirat und VdK OV Bad Zwesten
3. Seniorenbeirat und VdK OV Bad Zwesten
Die Schulkinder der KiTa Welt-Entdecker nehmen einmal monatlich mit den Mitgliedern des Seniorenbeirates und des VdK OV Bad Zwesten am Spielenachmittag teil. Spiel, Spaß und Spannung pur für Jung und Alt.
-
4. AWO-Seniorenheim
4. AWO-Seniorenheim
Die intergenerative Pädagogik lässt Jung und Alt einmal in der Woche gemeinsam aktiv werden. Gemeinsam singen, spielen und bewegen
Diese Begegnung ist sowohl für Kinder als auch für alte Menschen sehr wichtig. Der regelmäßige Kontakt und Austausch bereichert den Alltag. Die gemeinsamen Aktionen und das Miteinander führen zu einem gegenseitigen Verständnis der Generationen.
Nicht jedes Kind hat Großeltern oder sieht diese regelmäßig. Die Vermittlung zwischen den Lebenswelten ist eine wichtige Aufgabe - der Generationenkluft wird so entgegengewirkt. Die Senioren werden durch die Kinder aktiv und die Kinder bekommen ein Verständnis und den Respekt vor dem Alter. Gemeinsames Singen, Gespräche, gemeinsame Bewegung vermitteln gegenseitig einen Einblick in ihre unterschiedlichen Lebenswelten.
-
5. Bücherei
5. Bücherei
Kinder lieben Bücher. Bei unseren regelmäßigen Besuchen in der Bücherei der Gemeinde Bad Zwesten erwartet die Kinder ein liebevolles und engagiertes Büchereiteam. Die Kinder der KiTa Welt-Entdecker werden spielerisch an Bilderbücher herangeführt, die die Kinder zum Lesen, Entdeckern, Erzählen und Erleben einladen. Vielfältige Angebote des Büchereiteams unterstützen die Kinder in ihrer Kommunikations- und Medienkompetenz.
-
6. Interdisziplinäre Zusammenarbeit
6. Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Die Entwicklung der Kinder liegt uns am Herzen. Eine Zusammenarbeit besteht mit folgenden Institutionen/Experten:
- Ergotherapeuten und Krankengymnasten
- Frühförderung
- Logopäden
- Kinderärzte
- Kliniken
- Sozialpädiatrisches Zentrum Kassel
- Jugendamt
- Jugendzahnpflege Schwalm Eder
- Verkehrswacht Schwalm Eder
- Beratungsstelle des Schwalm-Eder-Kreises