Philosophie
Wir gehen mit Ihrem Kind gemeinsam ein Stück auf seiner Reise durch die Welt. Unser Ziel ist es, Ihre Kinder ganzheitlich in ihrer Entwicklung und in ihrer Persönlichkeit zu begleiten und zu fördern. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das kompetente Kind, welches wir achtsam und respektvoll in seiner Entwicklung unterstützen. Erfolgserlebnisse und Handlungskompetenzen lässt Ihr Kind ein positives Selbstbild entwickeln.
Die Förderung der kindlichen Neugierde fördert die Individualität des Kindes in seiner Sichtweise auf die Welt.
Die Pädagogik der KiTa Welt-Entdecker wird von vier Bausteinen geprägt:

-
1. RESPEKTVOLLER UMGANG
1. RESPEKTVOLLER UMGANG
Das Zusammenleben in der KiTa Welt-Entdecker basiert auf demokratischen Grundsätzen. Die Kinder werden in ihren Wünschen, Gefühlen und Bedürfnissen wahr- und ernstgenommen.
Das Kennenlernen von unterschiedlichen Kulturen, Religionen und Weltanschauungen lassen alle in unserer KiTa eine Andersartigkeit als eine Bereicherung im Leben und im Alltag erkennen.
In der KiTa Welt-Entdecker begegnen wir uns mit Achtung und Respekt, alle Beteiligten haben ein Mitspracherecht. Der wertschätzende Umgang mit sich selbst, mit anderen Menschen sowie mit Materialien ist eine elementare Voraussetzung für verantwortungsvoll und werteorientiert handelnde Kinder.
-
2. STARKE KINDER
2. STARKE KINDER
Bildung von Anfang an beinhaltet die Bildung eines differenzierten Selbstkonzeptes. Kompetent und verantwortungsvoll mit eignen Gefühlen und Gefühlen anderer Menschen umzugehen, ist die Grundlage für einen selbstbewussten und autonomen Menschen, die Kontaktfähigkeit und Kooperationsfähigkeit ermöglicht.
Die Kinder lernen in der Kita-Welt-Entdecker ins eigene Gelingen Vertrauen zu finden.
-
3. RÄUME - IDEEN – MÖGLICHKEITEN
3. RÄUME - IDEEN – MÖGLICHKEITEN
Architektur und eine gestaltete Umgebung bestimmen das Bewusstsein. Den kindlichen Bedürfnissen angepasster Raum bietet positive Lernimpulse sowie die Basis zur körperlichen und geistigen Entfaltung. Die Kita Welt-Entdecker bietet unterschiedlichste Differenzierungsräume für die individuelle Entwicklung. Es entsteht eine einladende und beschützende Atmosphäre, in der sich Kinder und Erwachsene wohl und geborgen fühlen.
-
4. ENTDECKUNGSFREUDIGE, FORSCHENDE, UND LERNENDE KINDER
4. ENTDECKUNGSFREUDIGE, FORSCHENDE, UND LERNENDE KINDER
Die Stärkung lernmethodischer Kompetenzen sowie die Entwicklung von Widerstandsfähigkeit (Resilienz) beruht auf der Grundlage eines aktiven, gesunden und ko-konstruktiven Lernens. Lernen ist lebenslang zu betrachten, Kinder sollen befähigt werden, mit Belastungen und Veränderungen angemessen umgehen zu können.